#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Fersensporn – wie heilen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fersensporn – wie heilen?

    Hallo,
    Schon 2 Monate habe ich Druckschmerzen in der linken Ferse, war auch schon bei einem Orthopede, Diagnose Fersensporn li., Knick Senkfuss.

    Befund: deutliche Abflachung des Längsgewölbes, Rückfusvalgus beidseits.
    Röntgenbefund: Li. Ferse seitlich: Spornartige Ausziehung Plantarseite li. Ferse

    Ich habe Einlagen mit Fersenkehlung bekommen, die helfen nur bedingt.
    Bei meiner Recherche im Internet bin ich neben der Behandlung mit Ultraschall auch auf Stoßwellentherapie, Röntgenbestrahlung (die Röntgentiefentherapie, die Röntgenreizstrahlentherapie), Lasertherapie, Elektrotherapie, Hochvolt Bestrahlungsgerät gestoßen. Von einer Operation wurde von den meisten Betroffenen abgeraten.

    Was genau passiert bei diesen Behandlungen, bzw. bei welchen werden die Ursachen behoben, und bei welchen werden nur die Schmerzen gelindert? Kann man nach nach einer Bestrahlung die Fersenbeine durch Fibrose kaputt machen?
    Danke für Ihre Antwort


  • Re: Fersensporn – wie heilen?


    hallo flower,

    ich kann nur raten, zum einen konsequent einlagen zu tragen,
    die den fersensporn aussparen und es gibt z.b. von addidas
    schuhe die von der sohle her ein loch unter der ferse haben zur
    entlastung.

    ich habe mittlerweile meine tabletten abgesetzt und nehme seit
    ca. 2 monaten homöopatische mittel, zum einen täglich 3 x 5
    globuli hekla lava D10 (das ist speziell für sehnenentzündungen) und gleichzeitig arnika D6 . Man kann natürlich auch in ganz
    akuten fällen stündlich die globuli einnehmen, schaden kanns ja zum glück nicht. ich hatte die empfehlung in einem anderen forum erhalten

    und was soll ich sagen: ich war nach 2 wochen !!!! schmerzfrei.

    d.h. nur wenn ich länger wie 2 std. am stück laufe, dann tuts noch etwas weh aber die schmerzfrequenz ist heute eine ganz seichte - ich versuche auch dann sofort auszuruhen. aber im vergleich zu vorher,
    da ich immer humpelte und immer - auch in ruhephasen - schmerzen hatte gehts mir jetzt wieder richtig gut.


    das ganze hatte schon angefangen, mich zu zermürben und
    weinerlich zu machen. nun bin ich guter dinge.


    investiere mal rd. 22 euro für die beiden mittel , man muss
    halt etwas geduld haben. bei mir hat sie sich gelohnt.



    alles gute von jolly

    Kommentar


    • Re: Fersensporn – wie heilen?


      Hallo jolly60,
      vielen Dank für deine Antwort. Es hat mir auch sehr geholfen. Bei mir ist es auch so, wenn ich länger laufe, tut die Ferse immer noch weh. Es hilft dann, kalte Umschläge (Eisgel) anzuwenden. Kannst Du mir bitte einen Link zu den Schuhen „die von der Sohle her ein Loch unter der Ferse haben zur Entlastung“ senden? Ich war jetzt in mehreren Schuhgeschäften (mit Sportschuhen) und war nicht fündig. Wahrscheinlich muss ich mir jetzt auch grössere Schuhe kaufen, damit da die Sohleneinlagen reinpassen. Aber was soll´s. Hauptsache man kann wieder laufen. Ich habe auch mit einer praxis, die die Bestrahlung durchführt, telefoniert, nach der Bestrahlung bleibt der Fersensporn erhalten, nur die Nerven werden abgetötet, man merkt danach die Schmerzen nicht mehr. Na ja..
      Noch mal vielen Dank für deine Tipps!
      :-) Flower1

      Kommentar


      • Re: Fersensporn – wie heilen?

        Fersensporn wird manchmal zur unendlichen Geschichte. Nach meiner Erfahrung bedarf es viel Geduld und der Kombination mehrerer Behandlungsformen. Röntgenbestrahlung kann eine gute Möglichkeit sein. Die Nebenwirkungen und Strahlenbelastung sind gering.
        Ich habe hier sehr gut Informationen gefunden, die für mich extrem hilfreich waren.
        Fersensporn ist eine Ausziehung am Fersenbein und oft Ursache für Fersenschmerzen.......... kostenloses E-Book

        Kommentar



        • Re: Fersensporn – wie heilen?

          Hallo Flower1, leider war ich schon lange nicht mehr in diesem Forum. D.h. mir geht es so gut, dass ich gar nicht mehr nachgeschaut habe
          und habe erst heute gesehen, dass Du damals noch nach einem Link zu den Schuhe gefagt hast. Da es mittlerweile zahlreiche Schuhe insbesondere im Trekking-Bereich gibt, die das "Loch"unter der Ferse haben , nehme ich an, dass Du Dich selbst versorgen konntest.
          Mir haben meine homöopathischen Mittel super geholfen und habe seit über gut einem Jahr keinerlei Beschwerden mehr.

          Ich hoffe, dass es Dir ähnlich ergangen ist. Grüsse von Jolly

          Kommentar

          Lädt...
          X